Reiner Braun: veränderte Machtverhältnisse und die Rolle der Europäer (Angela Mahr/Transition TV)
Frieden ist auch das Ergebnis einer Veränderung gesellschaftlicher Prozesse.
Reiner Braun studierte Deutsche Literatur, Geschichte und Journalismus. In den 80er Jahren war er aktiv am „Krefelder Appell“ der Friedensbewegung beteiligt. Braun war langjähriger Geschäftsführer der „NaturwissenschaftlerInnen-Initiatve – Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit“. Der Autor und Sprecher war zudem Co-Präsident des Internationalen Friedensbüros (IPB) und Geschäftsführer der IALANA (International Association of Lawyers against Nuclear Arms).
Ein aufschlussreiches Gespräch über sich verändernde Machtverhältnisse, geopolitische Hintergründe zum Ukrainekrieg, die Rolle der Europäer und die Notwendigkeit eines gesellschaftlichen Wandels.
Scott Ritter : Can Trump Resist the Neocons? (Judge Napolitano)
Prof. John Mearsheimer : Can Netanyahu Conquer Gaza? (Judge Napolitano)
Stand der Dinge vom 23. März 2025: Brände, Beschleuniger und Löschversuche. (TTV)
Dr. Daniele Ganser: Will Trump Frieden in der Ukraine? (Weltwoche 19.3.25)
Ukraine: Putin zu Aussetzung von Angriffen auf Energieinfrastruktur bereit | AFP
Trump und die Europäer (Michael Lüders)
Der Eklat zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in voller Länge (ZDF)